Heizkosten senken mit ökologischen und diffusen Dämmstoffen

Ökologische und diffusionsoffene Dämmstoffe aus natürlicher Holzfaser schaffen ein gesundes Raumklima. Die patentierte Innendämmplatte mit integrierter Wabentechnik senkt den Wärmeverlust der Wände um 50%. Weitere Vorteile einer ökologischen Dämmung sind die Anhebung der Temperaturen an den Wandoberflächen, das Absorbieren von Kälte an Außenwänden sowie die natürliche Regulierung der Raumfeuchte.

In verschiedenen Versuchsabläufen wurde nachgewiesen, dass der Einsatz einer Infrarotheizung die Vorteile einer Dämmung zusätzlich verstärkt. Die Temperatur der Wandoberfläche wird schneller angehoben, Behaglichkeit tritt schneller ein. Durch kürzere Aufheizphasen und geringeren Wärmeverlust lassen sich Heizkosten senken. Ein trockenes Mauerwerk senkt die Wärmeleitfähigkeit einer Wand, wodurch weniger Heizenergie benötigt. Die von einer Infrarotheizung abgegebene Strahlungswärme temperiert die Wandflächen und sorgt damit für eine kontinuierliche Abtrocknung von Mauerwerksfeuchte. Durch die Trockenhaltung von Mauerwerk, wird zudem einer gesundheitsschädlichen Schimmelbildung vorgebeugt.

Kontakt