Verwenden Sie bitte den Download Button um den Gesamtkatalog 2021/2022 herunterzuladen.
DownloadHier können Sie den aktuellen Produktkatalog für Kirchenheizungen der neuen Generation herunterladen.
DownloadHier können Sie den aktuellen Produktkatalog für unsere Infrarotkabinen herunterladen.
DownloadCAN-RTS 1.01
CAN-RTA 2.01
CAN-RTA 2.02
CAN-RTA 2.03
CAN-RTAU 2.04
CAN-RTAOFF 2.05
CAN-RTA 2.06
CAN-RTD 3.01
CAN-RTD 3.02 & 3.03
CAN-RTDU 3.04
CAN-FRTS 4.01
CAN-FRTSDL 5.01 & 5.02
CAN-FRTDUP 5.03
CAN-FRTES 6.01
CAN-FRTEF 6.02
CAN-FRTEFU 6.03
CAN-FBUPE 6.06
CAN-BARA 7.01
CAN-BURA 7.02
CAN-BARD 8.01 & 8.02
CAN-BURD 8.03
CAN-KFAP 9.03
CAN-FFAP 9.04
CAN-KUF 9.05
CAN-FR 9.08
Hier finden Sie verschiedene Anwendungsbeschreibungen zu unseren Produkten als Download.
BVIR Bundesverband Infrarot-Heizung e. V. und IG INFRAROT Deutschland e. V. (Hg.) erstellt von Dr. Ing. Peter Kosack.
- Eine kurzgefasste Einführung in das Wissensgebiet „Infrarotheizung
Wir freuen uns, Ihnen die ITG Studie zum GebäudeEnergieGesetz (GEG) hier zur Verfügung stellen zu können.
Verwenden Sie den Download Button um das Gutachten herunterzuladen.
Nachhaltigkeit ist eine unserer wichtigsten Grundsäulen unserer Betriebsphilosophie. Daher berücksichtigen wir bereits bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte die Möglichkeit einer späteren Reparatur. Oft sind nur kleine Bauteile betroffen, so dass eine Reparatur zu überschaubaren Kosten durchgeführt werden kann. Damit helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern sie schonen auch Ihr Portemonnaie. Grundsätzlich kommt es sehr selten zu Gerätedefekten. Sollten Sie aber dennoch davon betroffen sein, können Sie hier unser Service-Formular downloaden, ausfüllen und einfach an uns zurücksenden (entsprechend der Hinweise auf dem Formular). Gerne können Sie auch die Reparatur von Fremdprodukten (also Infrarotheizungs-Produkte von anderen Herstellern) bei uns anfragen. Nehmen Sie hierfür einfach Kontakt mit uns auf.
DownloadDie Stellungnahme zum gemeinsamen Referentenentwurf, Stand 29.05.2019 von BMWi und BMI für das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude mit dem das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen werden soll.
Verwenden Sie den Download Button um die Stellungnahme herunterzuladen.